Suche nach Ferienhäuser an der Nordsee
Die Nordsee, die sich innerhalb Deutschlands über die Bundesländer Schleswig-Holstein und Niedersachsen erstreckt, zählt hier zu den beliebtesten Reisezielen. Allein die hiesige Landschaft ist so vielfältig, wie sie nur sein könnte: Täler und Hügel, Strandwiesen, das Meer und grüne Wälder. In Kombination mit der frischen, salzigen Meeresluft bildet die Nordsee so die ideale Kulisse für einen erholsamen Urlaub. Die Orte Bremerhaven, Emden, Cuxhaven, Friesland und Wilhelmshaven sind nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Urlaubsregionen, die die Nordsee als Ziel bereithält.
Die Suche nach Ferienhäuser an der Nordsee ist also für nahezu alle, die Entspannung suchen und aus dem tristen Alltag ausbrechen wollen, empfehlenswert. Der große Vorteil an einem Ferienhaus ist natürlich, dass man hier besonders viel Platz zur Verfügung hat. So kommt problemlos die ganze Familie unter. Auch in der Gruppe reisende Freunde werden sich hier wohlfühlen, selbiges gilt für Paare, die einfach gerne etwas mehr Platz haben. Im gemütlich und gleichzeitig funktional eingerichteten Ferienhaus fehlt es den Urlaubern an nichts. Selbstversorgung, freie Entfaltungsmöglichkeiten und gleichzeitig die Nordsee und ihre Vorzüge in unmittelbarer Nähe stehen auf der Tagesordnung.
Neben der bezaubernden Landschaft und dem angenehmen Meeresklima an der Nordsee wird Urlaubern hier zudem jede Menge an Freizeitaktivitäten geboten. Allein Bremerhaven hat hier einiges in petto. Für Reisende mit dem eigenen PKW oder einem Mietwagen darf ein Abstecher ins Aeronauticum in Nordholz nicht fehlen, denn das Luft- und Marinefliegermuseum begeistert Groß und Klein. Als Ausflugsort ist es das ideale Gegengewicht zum sommerlichen Sonnen und Baden am Stand. Doch auch hier wird Nordsee-Urlaubern selten langweilig, auch nicht im Winter. Das Beobachten der Gezeiten, das Zusehen des Sonnenuntergangs sowie ausgedehnte Spaziergänge machen den Nordseeurlaub aus. Wer es sportlich mag, wird auch beim Nordic Walking oder Joggen entlang der weitläufigen, sauberen Nordseestrände Gefallen finden. Wie auch immer der Trip an die Nordsee also gestaltet wird: Es lohnt sich.
Aktuelles vom 27.09.23
Auf großes Interesse wird – insbesondere bei den jüngeren Museumsbesuchern – sicherlich auch die Teddybär-Schauwerkstatt stoßen, welche die Mönchguter Museen in Zusammenarbeit mit der Bärenmacherin Claudia Walter v. der Firma Ostseebären durchführen. Auf dem Museumshof wird am Donnerstag, dem 3. und 31. August, von 10 bis 17 Uhr vorgeführt, wie aus Holzwolle, Mohair, fünf Gelenken, Glasaugen und Brummstimme ein Teddybär entsteht. Im Heimatmuseum wird die Ausstellung „Vom Bauerndorf zum Badeort - Göhrens Weg zum Ostseebad“ gezeigt, welche die Entwicklung Göhrens zum zweitgrößten Ostseebad auf Rügen anhand von vielen historischen Fotos, Dokumenten und Objekten wieder aufleben läßt. Zu diesem Thema werden 14-tägig Abend-Vorträge um 19.30 Uhr im Mönchguter Heimatmuseum in der Strandstraße 1, angeboten. Gerade bei Kindern ist der komplett eingerichtete und voll begehbare Küstenfrachter „Luise“ sehr beliebt. Themen sind hier die Küstenschiffahrt, die Fischerei und der Schiffbau. Das Museumsschiff „Luise“ hat in diesem Jahr 100 jähriges Baujubiläum. Der Besan-Frachtewer wurde 1906 in der Werft G.&H. Bodewes in Martenshoek/Niederlande gebaut.