Suche nach Ferienhäuser an der Nordsee

Die Nordsee, die sich innerhalb Deutschlands über die Bundesländer Schleswig-Holstein und Niedersachsen erstreckt, zählt hier zu den beliebtesten Reisezielen. Allein die hiesige Landschaft ist so vielfältig, wie sie nur sein könnte: Täler und Hügel, Strandwiesen, das Meer und grüne Wälder. In Kombination mit der frischen, salzigen Meeresluft bildet die Nordsee so die ideale Kulisse für einen erholsamen Urlaub. Die Orte Bremerhaven, Emden, Cuxhaven, Friesland und Wilhelmshaven sind nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Urlaubsregionen, die die Nordsee als Ziel bereithält.


Die Suche nach Ferienhäuser an der Nordsee ist also für nahezu alle, die Entspannung suchen und aus dem tristen Alltag ausbrechen wollen, empfehlenswert. Der große Vorteil an einem Ferienhaus ist natürlich, dass man hier besonders viel Platz zur Verfügung hat. So kommt problemlos die ganze Familie unter. Auch in der Gruppe reisende Freunde werden sich hier wohlfühlen, selbiges gilt für Paare, die einfach gerne etwas mehr Platz haben. Im gemütlich und gleichzeitig funktional eingerichteten Ferienhaus fehlt es den Urlaubern an nichts. Selbstversorgung, freie Entfaltungsmöglichkeiten und gleichzeitig die Nordsee und ihre Vorzüge in unmittelbarer Nähe stehen auf der Tagesordnung.


Neben der bezaubernden Landschaft und dem angenehmen Meeresklima an der Nordsee wird Urlaubern hier zudem jede Menge an Freizeitaktivitäten geboten. Allein Bremerhaven hat hier einiges in petto. Für Reisende mit dem eigenen PKW oder einem Mietwagen darf ein Abstecher ins Aeronauticum in Nordholz nicht fehlen, denn das Luft- und Marinefliegermuseum begeistert Groß und Klein. Als Ausflugsort ist es das ideale Gegengewicht zum sommerlichen Sonnen und Baden am Stand. Doch auch hier wird Nordsee-Urlaubern selten langweilig, auch nicht im Winter. Das Beobachten der Gezeiten, das Zusehen des Sonnenuntergangs sowie ausgedehnte Spaziergänge machen den Nordseeurlaub aus. Wer es sportlich mag, wird auch beim Nordic Walking oder Joggen entlang der weitläufigen, sauberen Nordseestrände Gefallen finden. Wie auch immer der Trip an die Nordsee also gestaltet wird: Es lohnt sich.






Aktuelles vom 15.06.25

Erleben Sie mit uns den Wellnessgenuss an der Nordsee

Nur noch wenige Tage für Museumsmeile Prora auf der Insel Rügen

Seit 1995 haben private Initiatoren vielfältige Museen, Galerien und Ateliers im zentralen Teil der ehemals als NS-KdF-Seebad geplanten Anlage von Prora aufgebaut. Mit großer Begeisterung, viel Arbeit und Fleiß widmeten sie sich ihrem Vorhaben. So luden bis dato geschichtliche, technische, naturwissenschaftliche Ausstellungen und Kunstgalerien zu einem Besuch in Prora ein. Nach dem Verkauf des Gebäudes der Museumsmeile an Privatinvestoren erfolgten Kündigungen für die vielfältigen Kultureinrichtungen. Leider ist es bisher nicht gelungen, neue Standorte für die beliebten Insel-Highlights zu finden. So müssen in diesen Tagen das Grafik -Museum und bis zum Jahresende das Museum Planet DDR, Museum zum Anfassen, Das große historische Prora-Museum und die Wasserwelt ihre Ausstellungen räumen. Vielleicht nutzen Gäste die wenigen noch verbleibenden Tage der Museen, um sich zur wechselvollen Geschichte des Ortes zu informieren. Vor 70 Jahren planten die Nationalsozialisten am Strand von Prora ein gigantisches KdF-Seebad. Die Pläne des Reichskanzlers erhielten eine klare Zielstellung: Seiner Forderung nach sollten fünf große Seebäder gebaut werden – die leistungsfähigsten und größten unter allen bisher gebauten.